T V Kontakt B E M G R O P P zurück
So fanden bis heute viele Aktivitäten statt, die das Blasorchester mit seinem Vorstand und den vielen Helfern organisiert hatten. Im Juli 1987 fand das erste Vereinsfest unter den Motto "Bayrischer Abend" statt, was sich, wie das Jahresabschlußkonzert, alle zwei Jahre erfolgreich wiederholte. Sogar eine Theatergruppe fand sich aus den Mitgliedern des Blasorchesters zusammen und führte 1994 ihr erstes "Mundart-Theater-Stück" auf. Weitere Bereicherungen des Kulturangebotes in der Gemeinde Gau-Odernheim waren die musikalischen Veranstaltungen mit vielen Künstlern aus Funk und Fernsehen. Dazu gehören die Musik-Gala mit Gitti und Erika "Lieder die von Herzen kommen" und die volkstümliche Abende mit den "Kastelruther Spatzen", SWR 3 Faktorie u.s.w. Heute hat das Blasorchester Gau-Odernheim ca. 320 Mitglieder und ist über die Ortsgrenzen hinaus weit bekannt. Über Notenkurse und Instrumentenunterricht werden immer wieder neue Musiker zum Jugendorchester bzw. Blasorchester herangeführt. Proben und Musikunterricht finden in der Petersberghalle statt. Volkstümliche Musik, Schlager und Unterhaltungsmusik werden in Arrangements von Reinhart Lienerth speziell für das Orchester geschrieben und bei zahlreichen Auftritten zu Gehör gebracht.  Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein und freuen uns Sie zu begrüßen, wenn es wieder heißt:  "Das Blasorchester 1985 e. V. Gau-Odernheim präsentiert"
BLASORCHESTER BLASORCHESTER 1985 e.V. Gau-Odernheim G R E M B K V T P O P Blasorchester 1985 e.V. Gau-Odernheim

Impressum      Design HN

Theaterabteilung:

G

New

Bilder

eschichte

K i d` s